RaxMap
Eine moderne, web-basierte Lösung für Rechenzentrum-Rack- und Kabelplanung
Hauptfunktionen
Multi-View Visualisierung
Network-Topologie, Rack-Layout und Tabellen-Ansicht für vollständige Übersicht
Erweiterte Netzwerk-Standards
Unterstützung für Ethernet (1-100GbE) und InfiniBand (SDR-NDR)
Cloud-basierte Speicherung
Sichere Konfigurationsspeicherung mit automatischer Synchronisation
Export-Optionen
PNG, PDF, CSV und JSON Export für alle Ansichten
Technologie-Stack
Next.js
React Framework für Production
React
UI Library für interaktive Komponenten
TypeScript
Type-Safe JavaScript Development
Tailwind CSS
Utility-First CSS Framework
Supabase
Open Source Firebase Alternative
Vercel
Edge Network Deployment Platform
Über RaxMap
RaxMap ist eine moderne, web-basierte Lösung für die professionelle Planung von Rechenzentrum-Racks und Kabelverbindungen. Die Anwendung wurde entwickelt, um Netzwerkadministratoren, Datacenter-Managern und IT-Professionals bei der Visualisierung und Dokumentation ihrer Infrastruktur zu unterstützen.
Warum RaxMap?
- • Visuelle Klarheit: Drei verschiedene Ansichten bieten umfassende Übersicht
- • Moderne Standards: Unterstützung für neueste Netzwerk-Technologien
- • Automatisierung: Intelligente Geräteplatzierung und Kabelführung
- • Professionelle Exports: Hochwertige Dokumentation für Präsentationen
- • Cloud-Synchronisation: Konfigurationen überall verfügbar und sicher gespeichert
Unterstützte Netzwerk-Standards
Ethernet
- • 1 Gigabit Ethernet (1GbE)
- • 10 Gigabit Ethernet (10GbE)
- • 25 Gigabit Ethernet (25GbE)
- • 40 Gigabit Ethernet (40GbE)
- • 100 Gigabit Ethernet (100GbE)
InfiniBand
- • Single Data Rate (SDR) - 10 Gbps
- • Double Data Rate (DDR) - 20 Gbps
- • Quad Data Rate (QDR) - 40 Gbps
- • Fourteen Data Rate (FDR) - 56 Gbps
- • Enhanced Data Rate (EDR) - 100 Gbps
Ressourcen & Links
© 2024 RaxMap - Christopher Siebert. Alle Rechte vorbehalten.
Entwickelt mit Next.js, React, TypeScript und Tailwind CSS.
Bereitgestellt auf Vercel Edge Network.
Version 0.1.0 • Build vom 26.8.2025